I am amazed how much I can ignore time flying by. This semester is closing up with all projects, exams included. My head is just full of stuff that I’d rather not have in there. These songs help me get back down to earth. A little more electronicy than one might expect from me.
Category: Musik
Kassettenkiste 05/13
I know it is well into May already, but University got me busy with all these projects in Maastricht, Genk and Aachen. These tracks help me get my mind back home and down. The songs themselves are rather old, nevertheless fitting for the transition of spring to summer!
Kassettenkiste 04/13
April just started out from it’s best side. Easter including sunny weather, nice food and being surrounded by the people I love. It couldn’t get any better and I’m striving to keep this mood throughout the month. This is this month’s playlist.
Sigur Rós – Valtari
Sigur Rós have given a dozen film makers the same modest budget and asked them to create whatever comes into their head when they listen to songs from the band’s new album Valtari. The idea is to bypass the usual artistic approval process and allow people utmost creative freedom.
Zusammen mit vier Kommilitonen habe ich gerade den Dreh für eine Gedichtinterpretation von Albert Ostermaiers “Noli Me Tangere” mit Tanz abgeschlossen. Kurz danach wies mich Judith auf dieses Video für Sigur Rós neuem Album hin. Ich war einfach sprachlos, als ich das Video gesehen habe. Der Platz in meiner Vimeo-Like-Liste ist reserviert!
Das konnte nur Inspiration sein weiterzumachen und mehr auszuprobieren. Auch für den Schnitt konnten wir ein paar Ideen mitnehmen.
Milow in Dinslaken
Am Freitag hatte meine Heimatstadt Dinslaken die Ehre Milow im Amphitheater Burghofbühne begrüßen zu dürfen. Es war der letzte Gig der North and South Tour in Deutschland.
Am Anfang sagte Milow, dass er sich freue den Abschluss hier zu feiern und genau das wurde es dann auch. Eine riesige Fete mit einer Stimmung, die ich in Dinslaken nicht erwartet hatte. Alle haben mitgefeiert, die Bänke wurden nur zu kurzen Sitzpausen zwischen den Songs genutzt und alle sangen mit.
Milow spielte seine großen Hits, drei neue Lieder (zwei werden ziemlich gut werden), scherzte auf seine sympatische Weise herum, es war toll!
Ich hatte Milow noch Ende letzten Jahres in Düsseldorf gesehen und nicht drüber geschrieben, denn das Konzert hat keinen Spaß gemacht. Der Sound war schlecht abgemischt, die Halle zu groß, Marlon Roudette konnte man in der Pfeife rauchen und Milow hatte mit seiner Band auch irgendwie nicht so richtig Spielspaß. Dieses mal war es das genaue Gegenteil: gute Laune, gute Musik, (fast) ausverkauftes Haus, guten Freund und Freundin an der Seite.
Es war vielleicht das beste Konzert, dass ich je gesehen habe.